Ankunft, Inhaftierung, Abschiebung. Das könnte in Europa bald das offizielle Verfahren im Umgang mit Menschen auf der Flucht sein. Beim morgigen Flüchtlingsgipfel der Ministerpräsident*innen sollte es eigentlich um Unterstützung für Kommunen in Deutschland gehen. Doch die Bundesregierung weigert sich, Verantwortung zu übernehmen. Insbesondere SPD und FDP möchten stattdessen über sogenannte […]
Neuigkeiten
In Griechenland ist der Winter eingekehrt. Während Ende Oktober das Thermometer noch 27 Grad anzeigte, wurde es danach von Woche zu Woche kälter. Der kälteste Monat des Jahres in Athen und Umgebung ist der Januar. Nach wie vor verbringen wir jeden Tag zwei Stunden an den drei unterschiedlichen Geflüchtetenunterkünften (Malakasa, […]
Die Sonne scheint, wir sitzen im Truck in Griechenland auf der Halbinsel Attika, nördlich von Athen. Seit dem 8. März befindet sich der Rolling Safespace hier, ROSA – Rolling Safespace e.V. eine mobile Anlaufstelle für Frauen auf der Flucht. Dies ist ein fortlaufender Bericht von der Lage und Situation in […]
Tätigkeitsbericht: Frauen und Flucht. Bericht aus Griechenland (aus den Monaten Juli/August/September) ROSA – Rolling Safespace e.V. ist eine mobile Anlaufstelle für Frauen auf der Flucht. Mehr zu den Hintergründen des Projekts finden Sie hier. Seit dem 8. März befindet sich der Rolling Safespace in Griechenland auf der Halbinsel Attika, nördlich […]
Die drei Camps, die wir aktuell anfahren, Ritsona, Oinofyta und Malakasa, sind mittlerweile fest in unserer Wochenstruktur verankert. Es ist schön zu sehen, dass viele bereits bekannte Frauen noch regelmäßig zu uns kommen aber auch immer einige neue Frauen an unseren Angeboten teilnehmen. Nichtsdestotrotz müssen wir aktuell wieder viel umdenken […]
Es ist soweit! Der Rolling Saferspace ist super ausgestattet in Griechenland angekommen und startet bereits die zweite praktische Woche. Wir sind an Geflüchtetenunterkünften in Kontakt mit anderen NGOs und noch viel wichtiger den Bewohnerinnen getreten. Die Crew sprach fleißig Menschen an, verteilte Flyer und Visitenkarten und tauschte sich mit vielen […]
Der letzte Betrag liegt nun vier Monate zurück. In dieser Zeit ist extrem viel passiert, was wir kurz Zusammenfassen wollen: Wir nutzen leihweise den No Nation Truck (NNT) für unsere Pilotfahrt und haben zwei Begleitfahrzeuge. Den NNT haben wir gemeinsam mit Unterstützenden in den vergangenen Wochen für ROSAs Zwecke umgebaut. […]
Wir melden uns mal wieder mit einem Update unserer Arbeit in den vergangenen Wochen zurück! Endlich haben wir geschafft, was wir schon lange vorhatten, was Corona lange erschwert hat und was uns auch immer wieder als konstruktiver Kritikpunkt auf der Tour de ROSA von Euch mitgegeben wurde. Wir waren endlich […]
… ein erster Zwischenbericht. Seit dem 3. Juni ist diese Webseite online. Für all jene, die uns regelmäßig online besucht haben, war unschwer erkennbar, dass ROSA’s Onlineauftritt wächst und wir versuchen, das viele tolle Feedback einzuarbeiten. Danke dafür! Was ROSA in den vergangenen Monaten hinter den Kulissen alles geschafft hat, […]
… und damit ein erster großer Schritt in Richtung rolling safespace getan! Was wir jetzt brauchen: Geld, um ein Fahrzeug für Rosa kaufen und umbauen zu können! Fördermitglieder, damit Rosa unabhängig arbeiten kann! Insbesondere in der Entstehungs- und Aufbauphase ist uns wichtig, dass wir uns nicht nach Vorgaben großer Sponsoren […]